Hochtour Dreiherrenspitze 3499m

Venedigergruppe - Kasern, Ahrntal - Tauferer Ahrntal

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

3499m

Höhenmeter (brutto):

2100Hm

Startpunkt:

Kasern, Ahrntal
Parkplatz
1600m

Region:

Venedigergruppe,
Tauferer Ahrntal
Südtirol / Italien

Wegstrecke:

12,6km im Aufstieg,
24km gesamt

Zusatzinfos:

Mehrtagestour

Tour zuletzt durchgeführt am:

So, 24. bis Mo, 25. August 2014

1.) Von Kasern zur Birnlückenhütte 2441m - 7,6km und 840Hm (blau)

Diese Tour startet an einem gebührenpflichtigen Parkplatz in Kasern im Südtiroler Ahrntal (1600m). Von dort (blau) taleinwärts zuerst über Asphalt bis zur Talschlusshütte ca. 1640m. Ab dort über Almwege weiter vorbei an Trinkstein bzw. Adleralm und bis zur Kehreralm 1842m. Nun über einen Steig bergauf bis eine Hochebene der Lahneralm 2000m erreicht wird. Hier bis zum Ende des Talbodens und nun in Serpentinen bergauf bis schlussenlidch die Birnlückenhütte auf 2441m erreicht wird.

2.) Von der Birnlückenhütte bis zum Gipfel 3499m (rot, grün, orange) - 4,6km und 1060Hm

Der Zustieg zum Gletscher erfolgt zuerst problemlos über einen markierten Steig. Beim Gletscher muss bei Steinmännern weglos bis zum Gletscher abgestiegen werden (rot).

Am Prettaukees stetig bergauf (grün) den Gletscher queren bis am Lahner Schneid ca. 2830m ein Übergang möglich ist. Am Übergang leichte Kletterei nach oben und auf der anderen Seite abwärts ca. 30Hm. Hier wird das Äußere Lahnerkees erreicht. Diesem Kees nach oben folgen und Richtung Scharte aufsteigen (Achtung Spalten).

An der Schlüsselstelle ca. 3200m (orange) muss zuerst eine Felsstufe überwunden werden, Achtung vor Randspalten. Die Felsstufe ist teilweise seilversichert. Der folgende Hang ist mit ca. 40° relativ steil und bei eisigen Verhältnissen nicht zu unterschätzen.

Der Sattel wird auf ca. 3350m erreicht, hier links Richtung Gipfel weitergehen. Der Schlusshang steilt sich nochmals bis zu 40° auf und muss überwunden werden. Die letzten 50m zum Gipfel sind wiederum unschwierieg.

Der Abstieg erfolgt gänzlich über denselben Weg.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

Touren in der Nähe:

Impressum(c) 2011-2025 nefachris