Hochtour Piz Buin 3312m

Silvretta - - Ochsental, Klostertal

Tourensteckbrief

Gipfelsieg:

3312m

Höhenmeter (brutto):

1280Hm

Startpunkt:


Bielerhöhe
2037m

Region:

Silvretta,
Ochsental, Klostertal
Vorarlberg / Österreich

Wegstrecke:

12,1km im Aufstieg,
24,3km gesamt

Tour zuletzt durchgeführt am:

Fr, 28. bis Sa, 29. Juli 2017

1. Tag - Aufstieg Wiesbadener Hütte 2443m - 410Hm

Der Start dieser Hochtour erfolgt am Parkplatz Bielerhöhe 2037m beim Silvretta Stausee. Von dort (blau) bei der östlichen Staumauer in südlicher Richtung dem Silvretta Stausee folgen. Aufstieg über Steig oder Fahrweg möglich. Die Wiesbadener Hütte wird auf 2443m erreicht.

2. Tag - Auf- und Abstieg Piz Buin 3312m - 870Hm

Von der Wiesbadener Hütte (rot) zuerst Abstieg in südlicher Richtung, dort den Bach queren und in südwestlicher Richtung den Steinmännern nach oben folgen bis der Ochsentaler Gletscher auf ca. 2720m erreicht wird.

Zuerst steil (grün) über den Gletscher aufwärts, später wird es wieder flacher und nun in südöstlicher Richtung bis zur Buinlücke auf 3054m.

Von der Buinlücke (orange) zuerst in nördlicher Richtung im losen Gestein die Flanke queren und später über den Nordwestgrat in südöstlicher Richtung in leichter Kletterei teilweise ausgestzt bis zum Gipfel des Piz Buin 3312m.

Der Abstieg erfolgt gänzlich über denselben Weg.

Download:

Download kml-DateiDownload gpx-Datei

29. Juli 2017:


Wetterinfo

Wetter-Widget für standortspezifische Informationen des lokalen Wetters für die Unterstützung individueller Tourenplanung. Diese Wetterdaten sollen eine kleine Hilfe für die Tourenplanung sein. Diese ersetzen jedoch nicht eine eigenständige Überprüfung des lokalen Wetters vor Ort.

30.07.2017 19:45:

Super Tour bei perfekten Verhältnissen mit Maria, Barbara, Johanna, Franz, Franz, Mathias, Wolfgang, Fabian, Christian und Chris.

Impressum(c) 2011-2025 nefachris