Klettersteig Galitzenklamm (sieben Sportklettersteige) 1053m
Gailtaler Alpen - Leisach - Lienzer Becken
Tourensteckbrief
Gipfelsieg:
1053m
Schwierigkeit:
B/C bis E
Höhenmeter (brutto):
680Hm
Startpunkt:
Leisach
Sportplatz
712m
Region:
Gailtaler Alpen, Lienzer Dolomiten
Lienzer Becken
Osttirol / Österreich
Wegstrecke:
2km im Aufstieg,
4,7km gesamt
Zusatzinfos:
Galitzenklamm, Adrenalin, Dopamin, Weg der 24er Hochgebirgsjäger, Endorphin, Famillien- und Übungsklettersteig
Tour zuletzt durchgeführt am:
Fr, 26. Mai 2023
Sieben Klettersteige in der Galitzenklamm in Leisach
Die Galitzenklamm befindet sich in Leisach, vom Parkplatz vorbei an der Jausenstation zur Kassa (für die Klettersteig muss Eintritt gezahlt werden). Von dort entlang des Galitzenbaches zu den Einstiegen:
1.) Galitzenklamm C - 60Hm
Der Klettersteig entlang des Schaupfades (dunkelblau) ist der Galitzenklamm-Klettersteig und weist die Schwierigkeiten bis C auf, welche direkt nach dem Wandbuch ist. Dieser Steig ist relativ kurz und endet mit einer Seilbrücke zur Aussichtsplattform.
Der Abstieg erfolgt über den Schaupfad.
2.) Adrenalin D/E (Alternative E) - 250Hm
Von der Aussichtsplattform am Ende des Schaupfades startet der Adrenalin-Klettersteig (hellblau), welcher viel länger ist und außerdem um einiges schwieriger. Meistens müssen hier Stellen C/D, stellenweise sogar D/E überwunden werden. Die Schlüsselstelle ist E, welche aber mit D umgangen werden kann.
Beim Ausstieg aus dem Klettersteig befindet sich eine Bank und wieder ein Wandbuch. Der Abstieg (rot) erfolgt zuerst aufwärts zum Goggsteig und weiter zum Gogghüttl 1053m. Von dort steil über den Weg abwärts bis zur Rodelstrecke und weiter bis zum Radweg. Nun den Radweg zum Ausgangspunkt zurück wandern.
3.) Dopamin D (Alternative 'Masochist' E) - 150Hm
Dieser Klettersteig (grün) beginnt direkt am Weg Richtung Galitzenklamm rechts über eine Seilbrücke. Von dort über mehrere D Stellen direkt steil aufwärts bis zur Abzweigung. Über die Seilbrücken zum Götterquergang C/D bzw. Masochist E zum Wandbuch beim Ausstieg.
Der Abstieg erfolgt hier ebenfalls auf einen versicherten Klettersteig der Schwierigkeit B/C. Zum Schluss beim Bach links zum Radweg und zurück zum Ausgangspunkt.
4.) Endorphin C - 200Hm
Der Zustieg erfolgt zuerst Richtung Galitzenklamm, dann Richtung Hochseilgarten abbiegen und der Beschilderung 'Endorphin' folgen. Der weitere Zustieg erfolgt vorbei am 'Übungsklettersteig' und danach zum Wandfuß (Achtung Steinschlaggefahr). Der Klettersteig (orange) schließt nun im mittleren Schwierigkeitsbereich C die Lücke zwischen den Schwierigkeitsbereichen der anderen Klettersteige. Im mittleren Teil befindet sich eine stark ausgesetzte Leiter, welche aber nicht schwierig zu bewältigen ist.
Der Abstieg erfolgt zuerst leicht über einen Steig A/B, später teilweise im Schwierigkeitsbereich B und zum Schluss über eine Rampe wieder im A/B-Bereich zum Einstiegspunkt desselben Klettersteiges.
5.) Familie C - 80Hm
Der Zustieg erfolgt zuerst Richtung Galitzenklamm, dann Richtung Hochseilgarten abbiegen und der Beschilderung folgen. Durch den Hochseilgarten aufwärts bis zum Einstieg. Nun den Klettersteig C (violett) nach oben folgen bis zum 'Gipfelkreuz' mit Wandbuch. Der Abstieg hier erfolgt hier ebenfalls gesichert.
6.) Weg der 24er Hochgebirgsjäger D (Variante 'Mountain Warrior' E) - 230Hm
Der Zustieg erfolgt zuerst Richtung Galitzenklamm und dann auch den unteren Teil des Galitzenklammklettersteiges bis zur Zweiseilbrücke absolvieren (bis hierher C). Nun mit der Brücke den Galitzenbachüberqueren und sofort geht es steil empor. Im unteren Teil ist bereits eine plattige Wand der Schwierigkeit D zu überwinden. Im Mittelteil kann die Variante 'Mountain Warrior' der Schwierigkeit E gewählt werden. Im oberen Teil ist nochmals eine C/D-Stelle.
Der Abstieg erfolgt ebenfalls seilversichert bis zur Schwierigkeit B, nicht unterschätzen, da oft rutschiger erdiger Untergrund zu bewältigen ist. Zum Schluss erreicht man die Aussichtsplattform der Galitzenklamm. (Hier kann direkt in den Adrenalin-Klettersteig eingestiegen werden).
7.) Übungsklettersteig B/C - 10Hm
Beim Abstieg vom Familienklettersteig und Einstieg Endorphin befindet sich noch ein kurzer Überungsklettersteig mit Seilbrücke im Mittelteil.